Stilistische Umsetzung traditioneller Blasmusik mit Franz Watz

Ausschreibung Workshop mit Franz Watz

Jeder kennt Sie und fast jeder liebt Sie: Traditionelle Blasmusik gehört in jedes Festzelt!

Aber kennst du auch die Kniffe für Marsch, Polka und Walzer, die der Stilistik das Besondere Etwas verleihen? Nein?

Dann laden wir Dich ganz herzlich zu einem Workshop mit Polka Kenner und Könner Franz Watz ein. Im Rahmen des Kreismusikfestes 2024 werden wir ein-einhalb Tage Stilistik und Klang traditioneller Blasmusik erarbeiten und als Highlight als Vorgruppe der „Insbrucker Böhmische“ direkt am Kreismusikfest auftreten .

Eine Teilnahme ist für JEDES Instrument möglich!

Wann:  Freitag, 11. Oktober 2024, 18-22 Uhr

            + Samstag 12. Oktober, 9.30 Uhr-16 Uhr

Wo: Dorfgemeinschaftshaus Bempflingen

(Kleinbettlinger Str. 23, 72658 Bempflingen)

Gebühr: Teilnahme: 50,- € (Verbandsexterne: 60,- €)

Anmeldeschluss: 1. September

Herzliche Einladung an ALLE Musikerinnen und Musiker, ganz egal, welches (Musikverein-) Instrument ihr spielt.

Die Literatur wird von Franz Watz gestellt und beim Workshop ausgeteilt.

Für Verpflegung ist gesorgt.

Anmeldung direkt unter folgendem Link: https://bves-service.de/anmeldung-watz/

 

                                                     

 

Wir freuen uns auf Euch und auf einen Lehrreichen Workshop mit Franz Watz!

 

Sonja Schleich

Stellvertretende Verbandsdirigentin

Blasmusikverband Esslingen e.V.


Dateien:
Workshop_Franz_Watz.pdf351 K
« vorherige Nachricht

Die nächsten Termine

Wir sind umgezogen und ab sofort erreichbar unter:

 

Blasmusikverband Esslingen
Geschäftsstelle
Martin Emberger
Eisenbahnstr. 59

73207 Plochingen

Tel. 07153 / 928 16 94
Fax: 07153 / 818 49 84

E-Mail:

info@blasmusik-es.de 

www.blasmusik-es.de

Vereinsverwaltung

Unsere Partner

  • Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
  • ENBW